Gero Wilke, LL.M. Rechtsanwalt | Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz | Fachanwalt für IT-Recht | Externer Datenschutzbeauftragter

Gero Wilke ist spezialisiert auf die Beratung und Prozessführung in den Bereichen Geistiges Eigentum und IT-Recht. Er berät und vertritt Unternehmen aller Größen, vornehmlich mittelständische Unternehmen. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheber- bzw. Medienrecht sowie im Softwarevertragsrecht, Internet- und eCommerce-Recht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beratung im Bereich Datenschutz und DSGVO. Gero Wilke ist zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter.

Seit 2011 verantwortet Gero Wilke am Freiburger Standort von SNP Schlawien die Bereiche Geistiges Eigentum und IT-Recht. Vor seinem Wechsel zu SNP Schlawien arbeitete er in einer auf Geistiges Eigentum spezialisierten Kanzlei in Freiburg. Zuvor war er bereits im Rahmen der Referendarsausbildung einige Monate für eine internationale Wirtschaftskanzlei in Shanghai (China) im Bereich Geistiges Eigentum / Intellectual Property tätig. Gero Wilke studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Kiel und Avignon (Frankreich).

Gero Wilke wird von Best Lawyers im Ranking „The Best Lawyers in Germany“ im Bereich Information Technology Law sowie vom Handelsblatt unter „Deutschlands beste Anwälte“ im Bereich IT-Recht geführt.

 

 

 

 

 

 

 

 

E-Mail: gero.wilke@snp-online.de
Tel: +49 761 214405-20

Tätigkeitsbereich: Geistiges EigentumIT-Recht
RA-Zulassung seit: 2008
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Mitgliedschaften: Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV), Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR), European Communities Trade Mark Association (ECTA), Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein, Freiburger Anwaltverein e.V., Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gewerblicher Rechtsschutz und IT-Recht des Freiburger Anwaltvereins

Die aktuellsten Beiträge von insgesamt 6 Beiträgen des Autors:





    Bitte beachten Sie, dass wir Ihre an uns gesendeten personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 I 1 f) DSGVO speichern, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Weitere Informationen enthalten unsere Datenschutzhinweise.

    (* = Pflichtfeld)