Seminar – Die Insolvenz des Leasingnehmers

Veröffentlicht am 1. Dezember 2005 von Michael Thaller | Events | 2 Kommentare

Law-BlogDas Law-Blog darf auf das Seminar „Forderungsmanagement vor und in der Insolvenz des Leasingnehmers“ hinweisen, das vom 30.11. bis 1.12.2005 in Bad Homburg (Trainingszentrum) stattfindet. Referenten werden Frau Rosemarie Rogler und der Blog-Kollege, Herr Rechtanwalt Bernd Helming von LeaseFacts sein. Auch deswegen ist es uns eine besondere Freude, das Seminar hier anzukündigen.

Herr Rechtsanwalt Helming berät seit nunmehr über 20 Jahren Leasingunternehmen, Fuhrparkmanagement- und Factoringgesellschaften, insbesondere bei Gestaltung und Pflege von Verträgen in den Bereichen Mobilienleasing, Kfz-Leasing, Soft- und Hardwareleasing, Fuhrparkmanagement, Factoring und Refinanzierung. Er ist zudem ein profilierter Referent auf den angesprochenen Gebieten.

Das Seminar wird sich folgenden Fragen widmen:

  • Strategien zur Vermeidung von Forderungsausfällen
  • Optimierung des Debitorenmanagements im Vor- und Umfeld der Insolvenz des Leasingnehmers
  • Professioneller Umgang mit dem Insolvenzverwalter und den sonstigen Beteiligten von Insolvenzverfahren

Ziele der Vorträge sind:

  • Optimierung des Debitorenmanagements im Vor- und Umfeld der Insolvenz des Leasingnehmers
  • Maßnahmen im Frühstadium fälliger Zahlungen
  • Klärung und Systematisierung der Möglichkeiten und Rechte des Leasinggebers
  • Professioneller Umgang mit dem Insolvenzverwalter und den sonstigen Beteiligten von Insolvenzverfahren

Das Seminar richtet sich insbesondere an Leasinggesellschaften.

Weitere Informationen, die Themen im Einzelnen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der Veranstalterin, Rosemarie Rogler – Leasing-Seminare & Training.

Weitere Informationsmöglichkeiten:

Rosemarie Rogler, Köpperner Str. 12, 60437 Frankfurt
Tel. 069/505365 – Fax 069/505791
mail: rogler@seminare-info.de
Rechtsanwalt Bernd Helming, mail: bernd.helming@schlawien-naab.de


2 Gedanken zu "Seminar – Die Insolvenz des Leasingnehmers"

Konkurs des Leasing-Nehmers / Insolvenz. Bei Zahlungsverzug kann der Leasinggeber den Vertrag kündigen, die Rückstände fällig stellen sowie die Herausgabe des Leasing-Objektes verlangen. Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet ist, liegt es im Ermessen des Insolvenzverwalters, wie der Leasing-Vertrag weitergeführt wird.

[…] Handlungen Ablauf eines Strafverfahrens Straftaten und Ordnungswidrigkeiten … Document Viewer Kosten Des Girokontos Und Des Giroverkehrs In Der …Kosten des Girokontos und des Giroverkehrs in … Ablauf" […]